Erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten für Ihre nationalen und internationalen Projekte und vernetzen Sie sich mit anderen Organisationen!
Haben Sie Lust, das neue EU-Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) kennenzulernen und sich nebenbei mit anderen Organisationen deutschlandweit zu vernetzen? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für unsere kostenlose Online-Informationsveranstaltung über die Fördermöglichkeiten von CERV an!
Mit dem Programm werden Projekte von Zivilgesellschaft, Kommunen und anderen Akteuren gefördert, die sich u.a. für die Gleichstellung, Nicht-Diskriminierung, mehr Gewaltprävention und bürgerschaftliches Engagement engagieren. Über eine Laufzeit von sieben Jahren stehen europaweit mehr als 1,5 Mrd. Euro an Fördermitteln für Ihre Ideen zur Verfügung.
Die gemeinsame Online-Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke und der Kontaktstelle CERV Deutschland gibt zuerst einen Überblick über die Themenschwerpunkte des Programms. Die Breakout-Sessions danach stellen die Aufrufe aus den Bereichen „Gleichstellung, Bürgerschaftliches Engagement und Gewaltprävention“ vor. Dieser Rahmen bietet außerdem die hervorragende Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, auch um später gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Programmablauf:
Ab 15:20 Uhr: Ankommen im digitalen Raum
15:30 Uhr: Begrüßung der Gäste
15:40 Uhr: Allgemeiner Überblick über das CERV-Programm
Fragen und Antworten
16:30 Uhr: Kleingruppen / Breakout-Rooms
Auswahl aus drei Möglichkeiten:
17:15 Uhr: offene Fragen, weitere Vernetzung, gemeinsamer Abschluss
17:30 Uhr: Veranstaltungsende
Wir freuen uns auf das Kennenlernen und den Austausch mit Ihnen!
Landesarbeitsgemeinschaft der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke und
Kontaktstelle CERV Deutschland