1. Relevanz
Passt Ihre Projektidee zu den im Aufruf veröffentlichten Zielen und Prioritäten? Schafft das Projekt eine Verbindung zu relevanten politischen Strategien der EU? Hier können max. 40/100 Punkten erreicht werden. Unter 25 Punkten im Bereich Relevanz ist keine Förderung möglich.
2. Qualität
Hier geht es um die Kohärenz und Logik Ihres Antrages: Sind mit den gewählten Projektmethoden und Instrumenten wirklich die Ziele zu erreichen, die das Projekt anstrebt? Sind der Einsatz von Zeit und Resourcen angemessen? Wie ist das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im Konsortium angelegt? Hier können weitere 40 Punkte von 100 erreicht werden.
3. Wirkung
Was verspricht Ihr Projekt zu bewirken? Gibt es Effekte auf Zielgruppen, die nicht oft von EU-Förderung erreicht werden? Wie ist die Öffentlichkeitsarbeit angelegt; gibt es Ideen für eine Nachhaltigkeit und Weiterführung der Projektaktivitäten auch nach dem Förderzeitraum? Hier winken Ihnen bis zu 20 Punkte.