Logo Kontaktstelle CERV
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt
  • Logo der Europäischen Union
  • CERV-Programm
    • Werte der Union
    • Gleichstellung und Rechte
    • Bürgerbeteiligung und Teilhabe
    • Daphne
  • Aufrufe
  • Förderung beantragen
    • Förderantrag erstellen
  • Service & Beratung
    • Beratung
    • Veranstaltungen
    • Partnersuche
    • Nützliche Links
    • Förderalternativen
    • Über uns
  • Startseite
  • FAQ
  • Antragstellung / F&T-Portal

FAQ

  • CERV-Programm
  • Aufrufe
    • Unionswerte
    • Gleichstellung
    • Bürgerbeteiligung
    • Gewaltprävention
  • Antragstellung / F&T-Portal
  • Projektkonzeption
  • Finanzierung


Antragstellung / F&T-Portal

  • Benötigen wir ein Unterstützungsschreiben für unser Projekt?
  • Kann ich meinen Antrag nach der Bewerbungsfrist noch ändern?
  • Wie lange dauert es, bis ich das Ergebnis des Auswahlverfahrens erfahre?
  • Wo finde ich Aufrufe (Calls) zum CERV-Programm?
  • Wo finde ich das Antragsformular (Teil B)?
  • Kann ich meinen Antrag auf Deutsch stellen?
  • Wie soll das Budget bei Pauschalsummen auf die Partnerorganisationen aufgeteilt werden?
  • Was ist ein "Event" / eine Veranstaltung?
  • Müssen im Antragsformular Teil B beim Kopieren der Arbeitspaket-Vorlage (WP) immer die Anweisungen beibehalten werden?
  • Wer ist die EACEA?
  • Wer kann einen Antrag stellen bzw. ist teilnahmeberechtigt?
  • Was ist das Funding & Tender Opportunities Portal?
  • Wo finde ich Hilfestellung für das Funding & Tender Portal?

DatenschutzImpressum

© 2023 | Kontaktstelle CERV Deutschland

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Kofinanziert von der Europäischen Union