Layout Swoosh

Aufrufe

Verfolgen Sie hier die Liste aller Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen des Programms "Citizens, Equality, Rights and Values" (CERV) der Europäischen Union.

No alt text
Alert icon

Klicken Sie auf das Icon des Aktionsbereichs, der Sie interessiert. Dann werden alle Aufrufe unter diesem Aktionsbereich angezeigt.

Icon
Icon
Icon
Icon

Häufige Fragen zu Aufrufen

  • Gibt es einen CERV-Programmleitfaden?

    Nein, anders als bei anderen EU-Förderprogrammen (bspw. Erasmus+ oder auch dem Vorgängerprogramm Europa für Bürgerinnen und Bürger), gibt es für das CERV-Programm keinen Programmleitfaden. Stattdessen gibt es ein sogenanntes Arbeitsprogramm (work programme). Es gibt die Förderziele und -prioritäten für jeweils zwei Jahre vor und nennt u.a. alle Aufrufe (Calls), die in dieser Förderperiode ausgeschrieben werden. Die Arbeitsprogramme werden durch die Europäische Kommission nach Anhörung des CERV-Programmausschusses festgelegt (sie sind bis spätestens 31. März des betreffenden Jahres zu erstellen). Bislang wurden zwei 2-jährige Arbeitsprogramme beschlossen, jeweils für die Jahre 2021/2022 und 2023/2024.

  • Kann eine Organisation im Rahmen der CERV-Aufrufe mehrere Anträge bei einem Aufruf einreichen?

    Grundsätzlich ist es möglich, dass eine Organisation zwei (oder mehrere) Projekte einreicht oder an zwei (oder mehreren) Projekten teilnimmt. Solche Organisationen werden jedoch um folgendes gebeten:

    • Seien Sie aufmerksam hinsichtlich möglicher Überschneidungen bzw. Doppelungen, die auftauchen könnten.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend operative und finanzielle Kapazitäten haben, um beide Projekte umzusetzen, für den Fall, dass beide für eine Förderung ausgewählt werden.
  • Was ist ein Aufruf (oder "Call")?

    Fördergelder innerhalb des Förderprogramms CERV können nur in bestimmten Zeiträumen beantragt werden. Deshalb veröffentlicht die Europäische Kommission regelmäßig Aufrufe ("Calls") zur Einreichung von Projektvorschlägen innerhalb der vier Programmbereiche. Aufrufe definieren Ziele, Budget, Förderkriterien, Teilnameberechtigungen und Antragsfristen.

  • Wo finde ich Aufrufe (Calls) zum CERV-Programm?

    Eine Liste mit allen Aufrufen im CERV-Programm, ob geschlossen, offen oder angekündigt, finden Sie im Funding & Tender-Portal der Europäischen Kommission. Alternativ finden Sie Aufrufe auf unserer Seite in einer nicht-offiziellen deutschen Übersetzung auszugsweise dargestellt.

  • Wo finde ich das Antragsformular (Teil B)?

    Sie finden das beschreibbare Antragsformular (Teil B) für den jeweiligen Aufruf (Call) über das Funding & Tender-Portal bei jedem Aufruf. Dazu klicken Sie innerhalb der Aufruf-Seite in der linken Navigation auf “Submission service” und dann auf die Schaltfläche “Start submission”, s. zum Beispiel hier

    Zugänglich ist dieses Formular jedoch nur, wenn Sie beim Funding & Tender-Portal eingeloggt sind. Dazu benötigen Sie ein EU Login-Konto und müssen im Teilnahmeregister registriert sein. 

    Um sich vorzubereiten, können Sie ebenfalls innerhalb der Aufruf-Seite per Klick auf “Topic conditions and documents” ein standardisiertes Antragsformular (standard proposal template) als PDF-Datei herunterladen.